danger
The source file: [ROOT]/images/igallery/original/archiv--bild-des-monats--3/2017-09-1-20180915-1816566787220b.gif does not exist, please delete/reupload this image.

neue Astrobilder in der Galerie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

99 Aufrufe
4/137
0
2007-11 Andromedanebel

Der Andromedanebel (M31, NGC 224) ist eine Spiralgalaxie im gleichnamigen Sternbild in einer Entfernung von etwa 2,5 Millionen Lichtjahren. Sie ist die unserer Milchstrasse nächstgelegene Spiralgalaxie und die größte Galaxie der sogenannten Lokalen Gruppe, die aus M31, der Milchstrasse, der Dreiecksgalaxie und etwa 30 Zwerggalaxien besteht. Sie enthält eine Trillion (10^18) Sterne und übertrifft damit unsere Galaxie deutlich. Die Andromedagalaxie ist eines der hellsten Messierobjekte und kann mit bloßem Auge beobachtet werden, auch wenn damit nur ein Teil ihrer enormen Ausdehnung von sieben Vollmonddurchmessern sichtbar wird. M31 ist eines der wenigen Objekte, das sich unserem Sonnensystem annähert. Sollte M31 auf Kollisionskurs sein, werden sich die beiden Galaxien gegenseitig durchdringen und eine neue riesige elliptische Galaxie bilden. Aufnahmen von Galaxien sind wegen des enormen Kontrastes zwischen galaktischem Kern und den Spiralarmen immer eine Herausforderung für den Astrofotografen. Christian Meier ist hier trotzdem ein fantastischer Blick auf unseren galaktischen Nachbarn gelungen.

Canon 300da; 3 × 8 min.
Bild: Christian Meier

Aufrufe
/18