danger
The source file: [ROOT]/images/igallery/original/archiv--bild-des-monats--3/2017-09-1-20180915-1816566787220b.gif does not exist, please delete/reupload this image.

neue Astrobilder in der Galerie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

30 Aufrufe
92/137
0
2015-05 Partielle Sonnenfinsternis II

Am 20. März ereignete sich über Europa eine partielle Sonnenfinsternis, die auf großes Interesse in der Öffentlichkeit stieß. Der Mond begann sich - je nach Standort - um ca. 9:40 Uhr vor die Sonne zu schieben und bedeckte sie eine Stunde später zu 75 %. Die Aufnahme zeigt etwa die maximale Bedeckung um kurz vor 11 Uhr. Im äußersten Norden Europas (Faröer Inseln und Spitzbergen) war die Finsternis sogar total zu beobachten. Gut zu erkennen sind die Sonnengranulation sowie die Oberflächentopografie des Mondes und ein bipolarer Sonnenfleck.

Kamera: Canon EOS 600d; Belichtung: 1/60s
Bild: Matthias Mändl

Aufrufe
/18