danger
The source file: [ROOT]/images/igallery/original/archiv--bild-des-monats--3/2017-09-1-20180915-1816566787220b.gif does not exist, please delete/reupload this image.

neue Astrobilder in der Galerie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

48 Aufrufe
114/137
0
2018-11 Mücken über dem Bodensee

Die Andromedagalaxie (Messier 31) ist die uns am nächsten gelegene große Spiralgalaxie und besteht aus etwa 10 mal so viel Sternen wie unsere Milchstraße. Milchstraße und M31 bewegen sich mit über 400000 km/h aufeinander zu und werden sich in 4-5 Milliarden Jahren gegenseitig durchdringen. Trotz der enormen Anzahl von Trillionen Sternen, aus denen sie bestehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dabei Sterne oder Planeten kollidieren, verschwindend gering, etwa so groß, wie dass zwei Mücken über dem Bodensee zusammenstoßen, wenn es überhaupt nur zwei Mücken über dem Bodensee gäbe. Der Abstand zwischen den Sternen ist selbst in Galaxien noch ungeheuer groß.

TS Photoline APO 72/432 + TSFLAT72; CANON EOS 600DA; 103*30s, ISO 6400
Bild: Norbert Reuschl

Aufrufe
/18