neue Astrobilder in der Galerie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

207 Aufrufe
18/68
0
NGC 6946
Die Feuerwerksgalaxie NGC 6946 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Kepheus. Mit einer Flächenhelligkeit von nur 14 mag/Quadratbogensekunde und einer Ausdehnung am Himmel von nur 10 Bogenminuten, stellt sie ein ideales Astrofotomotiv für typische Sternwartenteleskope mit langer Brennweite und großer Öffnung wie das ULT (Ursensollner Large Telescope) dar. Auffallend sind die vielen rötlichen Sternentstehungsgebiete, die wohl auch der Grund dafür sind, dass es sich hier um die Galaxie mit den meisten beobachteten Supernovaereignissen der letzten hundert Jahre handelt. NGC 6946 ist mit 21 Millionen Lichtjahren etwa zehnmal weiter entfernt als die Andromedagalaxie.
Optik: ULT, f=4,4m, Spiegeldurchmesser: 0,5m
Belichtungszeit: 429 x 25s = 2,9h
Kamera: Sony A7sa
Aufnahme: Matthias Mändl, Bearbeitung: Stephanie Hüttner
Aufrufe
/18