neue Astrobilder in der Galerie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

55 Aufrufe
167/218
0
M20

M20 - "Trifidnebel"

Der Trifidnebel (M20, NGC 6514), ist eine helle Nebelregion im westlichen Teil des Sternbildes Schütze. Das spektakuläre Objekt ist eine seltene Kombination aus einem hellen roten Emissions- und einem blauen Reflektionsnebel. Die außergewöhnlich unterschiedlichen Farben entstehen zum einen durch rot leuchtendes ionisiertes Wasserstoffgas im Sternentstehungsgebiet im linken Teil des Bildes und zum anderen durch bevorzugte Blaureflektion der breitbandigen Emissionsanteile von feinstem Staub im rechten Teil. In manchen Bereichen befindet sich so viel Staub, dass das Leuchten verdeckt wird, wodurch die drei dunklen Bänder im Zentrum entstehen, die dem Nebel den Namen geben.

- 123x30s bei ISO 3200
- Canon EOS 6Da
- 8Zoll F/5 Newton
- AZ-EQ6 Montierung
- Baader MPCC Komakorrektor
Bild: Norbert Reuschl
Aufrufe
/18