neue Astrobilder in der Galerie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

93 Aufrufe
15/29
0
NGC 7293 ''Helixnebel''

Der Helixnebel (NGC 7293) ist ein großer planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann und mit etwa 700 Lichtjahren Abstand einer der Erde am Nächsten gelegenen. Planetarische Nebel entstehen am Ende eines Sternlebens wenn der ausgebrannte Stern große Teile seiner Masse in den umgebenden Raum hinaus bläst. Der übrig bleibende stellare Kern wird zu einem heißen weißen Zwerg, der durch seine intensive Strahlung das ausgestoßene Gas zu hellem fluoreszierendem Leuchten anregt.

Bild: Matthias Mändl; Kamera: SBIG 2000XM; Belichtung: 3 × 4 × 10 min. in LRGB; 

Aufrufe
/18