TOP 84: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Bild: Norbert Seegerer
Bild: Norbert Seegerer
Bild: Norbert Seegerer
Bild: Norbert Seegerer
Bild: Norbert Seegerer
Bild: Martin Sponsel
Bild: Martin Sponsel
Bild: Martin Sponsel
Bild: Steffi Hüttner
Stand 2020-08-20
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2020-08-20
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2020-08-20
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2020-08-20
Bild: Norbert Reuschl
Jetzt findet's jeder...
Bild: Norbert Reuschl
Jetzt findet's jeder...
Bild: Norbert Reuschl
Bild: unbekannt
Bild: unbekannt
Bild: unbekannt
Bild: unbekannt
Bild: unbekannt
Luftbilder von Klaus Götze vom 19.05.2020
Luftbilder von Klaus Götze vom 19.05.2020
Luftbilder von Klaus Götze vom 19.05.2020
Standort: Planetarium Ursensollen
Bild: Martin Sponsel
Standort: Planetarium Ursensollen
Bild: Martin Sponsel
Bild: Wolfgang Biehler
Stand 2019-10-29
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-10-29
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-10-29
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-10-30
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-10-30
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-12-26
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-12-26
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-12-26
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-12-26
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Die Meteoritensammlung des Vereins
Stand 2019-12-26
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-12-26
Darstellung: DigitalSky Dark Matter von Sky-Skan
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-12-26
Bild: Norbert Reuschl
Stand 2019-12-26
Bild: Norbert Reuschl
Unsere Sternwarte ist voll bestückt.
Stand: 2020-06-19
Bild: Matthias Mändl
Unsere Sternwarte ist voll bestückt.
Stand: 2020-06-19
Bild: Matthias Mändl
Unsere Sternwarte ist voll bestückt.
Stand: 2020-06-19
Bild: Matthias Mändl
Unsere Sternwarte ist voll bestückt.
Stand: 2020-06-19
Bild: Matthias Mändl
Unsere Sternwarte ist voll bestückt.
Stand: 2020-06-19
Bild: Matthias Mändl
Unsere Sternwarte ist voll bestückt.
Stand: 2020-06-19
Bild: Matthias Mändl
Unsere Sternwarte ist voll bestückt.
Stand: 2020-06-19
Bild: Matthias Mändl
Bild: Norbert Reuschl
Während sich der Nachthimmel langsam dreht und majestätische Sternspuren hinterlässt, herrscht auf der Sternwarte reger Beobachtungsbetrieb, erkennbar am roten Licht der Stirnlampen. Camera: Canon EOS 600d Exposure: 150x30s, ISO 1600
Bild: Matthias Mändl
Unser großes Vereinsteleskop "ULT", das Ursensollner Large Teleskop.
Bild: Martin Sponsel
Unser H-Alpha Sonnenteleskop mit 80 mm Öffnung
Bild: Martin Sponsel
Bild: Holger Berndt
Bild: Holger Berndt
Bild: Norbert Reuschl
Bild: Norbert Reuschl
Bildquelle: unbekannt
Details zur Aufnahme:
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Kamera: Sony a7iii
Teleskop: Skywatcher Newton 150P
Bild: Martin Sponsel
Details zur Aufnahme:
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Kamera: Sony a7iii
Teleskop: Skywatcher Newton 150P
Bild: Martin Sponsel
Esprit ED 80 mit ASI183
5 Bilder pro Bildkanal 120sec Gain 1
Esprit ED 80 mit ASI183
5 Bilder pro Bildkanal 120sec Gain 1
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.