TOP 84: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Ausrüstung: Esprit ED80 + 2x Barlow + Herschel Prisma mit Polfilter.
ASI 178 Color; 500 Bilder mit Wolken
Bild: Dieter Putz
Lunt 40mm Sonnenteleskop
ZWO ASI 178mm
Daten:
Oberfläche = Stack 30x 1ms ; Unity Gain (ISO)
Corona/Randbereich = 30x 5ms ; Unity Gain (ISO)
Bild: Martin Sponsel
Newton Spiegelteleskop 150P
Baader Sonnenfolie 150mm
Sony a6000a + Sony a7iii
Daten: 1/4000sek, iso 100
Bild: Martin Sponsel
Bild: Hermann Schieder
Sonne in H-Alpha
aufgenommen mit 80mm Lunt (Lunt ST 80/560 LS80T) und ASI120MM Mini (Guiding Kamera).
Grundsätzlich sind es zwei Bilder, einmal die Oberfläche mit ca. 100 Bilder und die Protuberanzen mit nochmals ca. 100 Bilder. Bearbeitet mit AutoStakkert und Photoshop (ineinander geblendet).
Bild: Martin Sponsel
Datum: 2021-03-30
Zusammengerechnet wurden ca. 250 Bilder wovon die besten 25% dann verwendet wurden. Auf die Schnelle wurde das mit stehender Optik ohne Nachführung gemacht.
Bild: Norbert Reuschl
Details zur Aufnahme:
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Kamera: Sony a7iii
Teleskop: Skywatcher Newton 150P
Bild: Martin Sponsel
Details zur Aufnahme:
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Kamera: Sony a7iii
Teleskop: Skywatcher Newton 150P
Bild: Martin Sponsel
Esprit ED 80 mit ASI183
5 Bilder pro Bildkanal 120sec Gain 1
Esprit ED 80 mit ASI183
5 Bilder pro Bildkanal 120sec Gain 1
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.