TOP 84: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Esprit ED 80 mit ASI183
5 Bilder pro Bildkanal 120sec Gain 1
Das schwarze Kreuz mit Punkt in der Mitte kommt übrigens von der Sekundärspiegelhalterung des Newtonteleskops.
Bild: Martin SponselBild: Norbert Reuschl
Bild: Norbert Reuschl
Bild: Norbert Reuschl
Bild: Norbert Reuschl
Bild: Norbert Reuschl
- 65x10s bei ISO800
- Kamera: Canon EOS 600Da
- Teleskop: Skywatcher 200/1000 F/5 PDS Newton
- Montierung: EQ6-Goto (ohne Guiding)
- Datum: 2020-05-29
- Komakorrektor: Baader MPCC Mark III
Bild: Norbert Reuschl
Aufnahme vom 23.August 2009; Kamera: Canon EOS450D; Objektiv: Beroflex 500mm F/8 Linsentele "Wundertüte"; Für ein 30€ Ebay-Objektiv nicht mal schlecht!
Bild: Norbert Reuschl
Aufnahme vom 16.08.2009; Kamera: Canon EOS 450D; Objektiv: Beroflex 500mm F/8 Linsentele; Aufnahmedauer: 5Minuten bei ISO800 (ein Einzelbild!); Guiding: manuell mit Fadenkreuzokular;
Bild: Norbert Reuschl
30x30s; Kamera Canon EOS600DA; Objektiv: Canon EF35/2,0 (Blende4); Aufnahmedatum: 2018-02-21 bei Halbmond;
Bild: Norbert Reuschl
30x30s; Kamera Canon EOS600DA; Objektiv: Canon EF50/1,4 (Blende4); Aufnahmedatum: 2018-02-21 bei Halbmond;
Bild: Norbert Reuschl
Test an M42 mit einer nicht modifizierten EOS450D und einer 1000mm MTO F/10 Russentonne.
Bild: Norbert Reuschl
Aufnahmedatum: 2018-01-14; Objektiv: Tamron SP 500 F/8 Spiegeltele; Kamera: Canon EOS 600DA; Dieses Objektiv ist definitiv nicht ''astrotauglich''. Die Sterne sind dreieckig und helle Sterne haben Ausbrüche. Das wohl schlechteste Bild in der Galerie...
Bild: Norbert Reuschl
und nun mal nur mit 60x6s bei ISO800 belichtet...
Jetzt ist der Zentralbereich mit dem Trapez schön sichtbar.
Bild: Norbert Reuschl
Aufnahme vom 11.05.2008. Teleskop: Skywatcher 127/1540 Maksutov;
Okularprojektion freihändig mit Casio Digicam.
Bild: Norbert Reuschl
- 115x10s bei ISO3200
- Kamera: Sony A7S (modifiziert)
- Teleskop: Skywatcher 200/1000 F/5 PDS Newton
- Montierung: EQ6-Goto (ohne Guiding)
- Datum: 2020-05-30
- Komakorrektor: Baader MPCC Mark III
Bild: Norbert Reuschl
...aufgenommen mit einem Canon EF35/2.0 bei Blende5.
105x30s bei ISO 800
Bild: Norbert Reuschl
- 105x30s bei ISO800
Bild: Norbert Reuschl
Details zur Aufnahme:
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Kamera: Sony a7iii
Teleskop: Skywatcher Newton 150P
Bild: Martin Sponsel
Details zur Aufnahme:
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Kamera: Sony a7iii
Teleskop: Skywatcher Newton 150P
Bild: Martin Sponsel
Esprit ED 80 mit ASI183
5 Bilder pro Bildkanal 120sec Gain 1
Esprit ED 80 mit ASI183
5 Bilder pro Bildkanal 120sec Gain 1
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.