Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

Aktuelles und Ankündigungen


Wegen der im Gasthaus Reif stattfindenden Jahreshauptversammlung am kommenden Mittwoch, den 31.05. entfällt der öffentliche Stammtisch auf der Sternwarte.
 
 

Das "RAMOTS" Teleskop kommt nach Ursensollen

Am Sonntag, den 21. Mai, bekommen die Sternfreunde Amberg-Ursensollen ganz besondere Gäste. Zu Besuch ist das so genannte “RAMOTS” Teleskop. Dabei handelt es sich um ein selbst entwickeltes Teleskopsystem der „Teleskop-Teens-Truppe“-Jugendgruppe der Astronomischen Vereinigung Bodensee e.V.. Das “RAMOTS-System” wird derzeit auf einer deutschlandweiten Rundreise präsentiert und besucht am kommenden Sonntag auch das Planetarium mit Sternwarte Ursensollen.
„RAMOTS“ steht für „Realtime Automatic Moving Object Tracking System“. Das System besteht aus einem motorisierten 16-Zoll-Spiegelteleskop, welches über einen Joystick angesteuert wird und mitsamt den nötigen Bildschirmen und Geräten auf einem Anhänger montiert ist. Damit ist es möglich, sich schnell am Himmel bewegende Objekte wie beispielsweise die Internationale Raumstation, Flugzeuge, Ballons und vieles mehr aufzunehmen.
Wenn alles nach Plan läuft, wird die Beobachtung gegen 17 Uhr starten. Wir werden gemeinsam bis in den Abend hinein Flugzeuge, Ballons und alles was so sichtbar ist beobachten. Dabei darf und soll jeder gerne das System selbst steuern und ausprobieren.
Bei gutem Wetter werden wir parallel dazu Sonnenbeobachtungen an unseren Teleskopen anbieten.
Weitere Informationen zum RAMOTS-Projekt und der Astronomischen Vereinigung Bodensee sowie der Jugendgruppe finden Sie unter:

https://www.bodensee-sternwarte.de/index.php
https://www.bodensee-sternwarte.de/index.php/astrokids
https://linktr.ee/Jugendgruppe_TTT
Für diese Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben. Der Verein freut sich jedoch über Spenden, um die Unkosten zu decken!
Es ist keine Anmeldung für den Zeitraum der Veranstaltung notwendig.

Anmerkung:
Um 21 Uhr wird die Jugendgruppe einen Vortrag über sich und das Teleskopsystem halten.
Im Anschluss findet ab ca. 21:45 Uhr eine öffentliche Himmelsbeobachtung statt. Je nach Sichtbarkeit und einen klaren Himmel vorausgesetzt können wir Ihnen die interessantesten Himmelsobjekte mit unseren Fernrohren zeigen, wie z.B. Kugelsternhaufen, Galaxien, Doppelsterne, Planetarische Nebel und vieles mehr. Das RAMOTS-Teleskop wird ebenfalls weiter im Einsatz sein.

(c) Foto: Astronomische Vereinigung Bodensee e.V. 

 

Mehr News gibt's in unserem Blog...

Unser besonderer Dank gilt den Unterstützern des Vereins

         

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.